Therapiekonzept

Im Rahmen eines ausführlichen Erstgesprächs erstelle ich einen persönlichen Behandlungsplan für Sie. Falls vorhanden, bringen dazu gern aktuelle Laborbefunde oder Ergebnisse anderer medizinischer Untersuchungen mit.

akupunktur

Die Akupunktur ist eine zentrale Therapieformen der traditionellen chinesischen Medizin. Sie wird seit mehreren tausend Jahren zur Behandlung von Beschwerden angewendet und findet seit dem letzten Jahrhundert auch immer mehr Anwendung und Zuspruch in der westlichen Welt.

Laut chinesischer Lehre geht man davon aus, dass das „Qi“ – die Lebensenergie, die jeden Körper durchfließt – für ein harmonisches Gleichgewicht aller körperlicher und geistiger Vorgänge sorgt. Wird das Qi in seinem freien Fluss gehindert, kommt es zu Störungen im Energiefluss, die durch das Stechen von Nadeln an genau definierten Stellen – den Akupunkturpunkten – behoben werden können.

Bei den verwendeten Nadeln handelt es sich um sehr dünne Einmal-Nadeln, deren Einstich kaum oder nur kurz spürbar ist. Zusätzlich wende ich je nach Beschwerdebild unterstützende Techniken an, wie z.B. Wärmebehandlungen oder das Schröpfen bestimmter Areale.

Während der 20-30 Minuten dauernden Behandlung liegen die Patient:innen in der Regel auf dem Rücken und können so bereits nach wenigen Minuten die entspannende Wirkung der Akupunktur verspüren.

Wie viele Termine zur Besserung der Beschwerden notwenig sind, ist sehr unterschiedlich und richtet sich u.a. nach deren Art und Dauer, sowie eventuell bestehen zusätzlichen Erkrankungen oder Symptomen.

Anwendung findet die Akupunktur in einer Vielzahl von Beschwerdebildern. Dazu zählen z.B.  viele chronische Beschwerden wie Schmerzen im Bewegungsapparat oder der Wirbelsäule, Verdauungsbeschwerden, Erschöpfungssyndrome, Hautkrankheiten etc.

Mikronährstoffe

Ziel der individuellen Supplementierung von Mikronährstoffen ist die Erhaltung der Gesundheit und die begleitende Behandlung von Krankheiten, durch eine Veränderung der Mikronährstoffkonzentration im Körper.

Die Vorteile der gezielten Mikronährstofftherapie können vielfältig sein:

  • Ausgleich von Nährstoffdefiziten bzw. erhöhter Bedarf aufgrund von:
    – Mangel-/ Fehlernährung
    – Stoffwechselstörungen und Autoimmunerkrankungen
    – hormonellen Dysbalancen und Veränderungen
    – chronischem Stress,
    – persönlichem Lebensstil und erhöhtem Konsum von Genussmitteln
    – Alter, Wachstum etc. …
  • Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Prävention von Beschwerden und Mangelzuständen

Ernährungsberatung

„Der Mensch ist, was er isst.“

Diese Aussage bringt den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Ernährung und körperlicher, sowie geistiger Gesundheit auf den Punkt. Dabei spielt nicht nur die Zusammensetzung der Nahrung eine wichtige Rolle, sondern auch die Art und Weise der Zubereitung und der Nahrungsaufnahme an sich.

Verbesserungen der Ernährungsweise können nicht nur das Wohlbefinden steigern, sie beugen vor allen Dingen ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen vor und vermögen auch diesen aktiv entgegenwirken.

Dazu erhalten Sie von mir individuelle, auf Ihr Beschwerdebild und ihre Lebenssituation abgestimmte, Ernährungsempfehlungen.

Phytotherapie

(Pflanzenheilkunde)

Grundlagen der Phytotherapie bilden die Behandlung und die Vorbeugung von unterschiedlichsten Beschwerdebildern durch spezifische Heilpflanzen. Diese Pflanzen bzw. ihre Inhaltsstoffe finden Anwendung in unterschiedlichen Aufbereitungsformen, wie z.B. Tees, Kapseln, Tinkturen, Cremes, Bäder etc. .

Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet sich hier ein breites Therapiespektrum, dass sowohl akute, als auch chronische Beschwerden positiv beeinflussen kann.

Jeder Mensch ist anders. Und so hat jedes Beschwerdebild einen individuellen Ursprung.

Deshalb erstelle ich aus den oben aufgeführten naturheilkundlichen Therapieverfahren ein persönlich auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept.

Ich freue mich auf Sie –
vereinbaren Sie einfach einen Termin!

BRITTA KUNERT-MÖHLE

HEILPRAKTIKERIN

Zum Kleingartenpark 41 · 04318 Leipzig

Impressum         Datenschutz